Leistungen der Reise
Inklusive
Optional
Exklusive
Reisetermin und Preise
Diese Reise findet zu Ihrem Wunschtermin statt.
Ablauf der Reise
Puerto Montt - Puerto Varas - Petrohué
- Mietwagenannahme in Puerto Montt
- Fahrt entlang des Lago Llanquihue nach Petrohué
- Besichtigung von Puerto Varas
Sie kommen am El Tepual Flughafen von Puerto Montt an, wo Sie Ihren Mietwagen annehmen. Bitte prüfen Sie den Mietwagen genau auf etwaige Mängel und achten Sie darauf, dass er sich in einem guten Zustand befindet. Auf dieser Mietwagenreise durch Patagonien sind Sie zum Teil in einsamen Gegenden unterwegs. Danach starten Sie Ihre Reise. Puerto Montt markiert den Beginn der legendären Carretera Austral, dem Großprojekt des chilenischen Diktators Augusto Pinochet. Doch zunächst fahren Sie entlang des Südufers des Lago Llanquihue an Puerto Varas und Ensenada nach Petrohué, wo Sie wilden Wasserfälle des Río Petrohué besuchen können.
ca. 1,5 Stunden
Fahrstrecke El Tepual Airport - Petrohué: 80 km
Petrohue - Hornopirén
- Fahrt entlang der Carretera Austra nach Hornopirén
Von Petrohué geht es zurück nach Ensenada, wo Sie auf die V-69 nach Ralún und Cochamó abbiegen. Nach ca. 125 km Fahrt und knapp drei Stunden stoßen Sie auf die Carretera Austral. Nach weiteren 65 km gelangen Sie nach Hornopirén.
ca. 4 Stunden
Fahrstrecke Petrohué - Hornopirén: 190 km
Caleta Gonzalo - Parque Pumalin - Caleta Gonzalo
- Besuch Parque Pumalín
- Wanderung entlang verschiedener Wege und Naturlehrpfaden
Unweit von Caleta Gonzalo entfernt befindet sich der Park Pumalín des mittlerweile verstorbenen amerikanischen Multimillionärs Douglas Tompkins. Der Park befindet sich seit April 2019 unter der Verwaltung der chilenischen CONAF. Auf verschiedenen Wanderwegen und Naturlehrpfaden kann hier der valdivianische Regenwald mit an die 3000 Jahre alte Alercen entdeckt werden.
Caleta Gonzalo - Chaitén - Puyuhuapi
- Weiterfahrt nach Chaitén mit Zwischenstopp
- Fahrt nach Puerto Puyuhuapi
- evtl. Besuch der Thermalquellen
Weiterfahrt nach Chaitén, welches durch einen gewaltigen Vulkanausbruch im Jahr 2008 deutlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der durch die Stadt fließende Fluss Rio Blanco bahnte sich ein neues Flussbett und nach umfangreicher Aufbauarbeit sind auch einige Bewohner wieder in den Ort zurückgekehrt. Wenn Sie eine Stärkung benötigen und Appetit auf Kuchen nach Omas Art haben, können Sie beim Foodtruck von Natour im Zentrum einkehren. Das deutsch-chilenische Pärchen organisiert auch Touren und gibt gern Auskunft zur Region.
Sie setzen die Fahrt fort nach Puerto Puyuhuapi, das bilderbuchhafte Pionierdorf von sudetendeutscher Einwanderern. An jeder Ecke lassen sich noch Überbleibsel der Familien Hopperdietzel, Ludwig oder Uebel finden. Im Ort gibt es viele einfache Hosterías und Bed and Breakfasts. Das Hotel Termas de Puyuhuapi ist eine abgeschiedene Wellnessoase mit Bootsanleger, Thermalquellen am Westufer des Seno Ventisquero.
Puyuhuapi - Nationalpark Queulat - Coyhaique
- Fahrt in den Nationalpark Queulat
- Wanderung zu einem Aussichtspunkt auf den Gletscher Ventisquero Colgante
- Weiterfahrt nach Coyhaique
Von Puyuhuapi fahren Sie in einer knappen halben Stunde zum Nationalpark Queulat mit wilden Urwäldern und dem bekannten Hängegletscher Ventisquero Colgante. Vom Besucherparkplatz führen verschiedene Wanderpfade mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Dauer zu Aussichtspunkten auf den Gletscher.
Weiterfahrt nach Coyhaique.
Coyhaique - Villa Cerro Castillo - Puerto Río Tranquilo
Von Coyhaique fahren Sie circa 1,5 Stunden in das Dörfchen Villa Cerro Castillo, welches als noch unentdecktes Wanderparadies gilt. Es besteht die Möglichkeit eine Tageswanderung zur Laguna Castillo und dem pechschwarzem Granitmassiv Cerro Castillo zu unternehmen. Der Aufstieg dauert etwa drei bis vier Stunden. Für den Rückweg sollten auch noch einmal zwei Stunden einberechnet werden. Wer die Tageswanderung machen möchte, sollte eine Übernachtung in Villa Cerro Castillo einplanen.
Ansonsten Weiterfahrt nach Puerto Río Tranquilo.